Kompendium philosophischer Begriffe und Fragestellungen in der Informatik: Ein Vorschlag

نویسنده

  • Ralf Hauber
چکیده

Zusammenfassung: Dies ist ein Vorschlag, ein Kompendium (nach dem Duden: Abriss, kurz gefasstes Lehrbuch) für Begriffe und Fragestellungen zu schaffen, die in der Schnittmenge zwischen Informatik und Philosophie liegen. Es soll dem Informatiker zu einem tieferen Verständnis seines Faches verhelfen, und dem Philosophen praktische Züge seiner Analysen zeigen. Es wird skizziert, wie ein solches Kompendium durch örtlich und nach Kompetenzen verteilte Zusammenarbeit entstehen könnte.

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Zum Beitrag von NeuroIS in der Nachhaltigkeitsberichterstattung

In den letzten Jahren hat sich unter dem Begriff NeuroIS eine For-schungsrichtung entwickelt, die neurowissenschaftliche Methoden nutzt, um für die (Wirtschafts-)Informatik relevante Vorgänge und Fragestellungen zu analysie-ren. Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, der Frage nachzugehen, inwiefern Me-thoden der kognitiven Neurowissenschaften die Forschung im Bereich der Nach-haltigkeitsberich...

متن کامل

Daten in den Lebenswissenschaften: Datenbanken als Kommunikationszentrum

Innerhalb der Informatik in den Lebenswissenschaften gibt es Communities, die aus verschiedenen Motivationen an ähnlichen Fragestellungen arbeiten. Auf der einen Seite stehen die Informatiker, die sich von der Informatik ausgehend mit den spezifischen Problemen von Anwendungen in der Biologie und Medizin befassen. Auf der anderen Seite stehen Biologen und Mediziner, die aus ihrem Fachgebiet her...

متن کامل

Anthropozentrik und Sprachbasierung in der (Wirtschafts-) Informatik

Zusammenfassung: Das Begriffspaar „Objektsprache/Metasprache“ ist für den Aufbau von Softwareund Wissenssystemen bekanntermaßen fundamental. Eine ebenso wichtige Paarung stellen die Begriffe „Schema“ und „Ausprägungen“ dar. Letztgenannte haben das Potenzial, die nicht mehr wirklich ergiebige Unterscheidung zwischen Form und Inhalt in der (Wirtschaft-)Informatik abzulösen. Im vorliegenden Beitra...

متن کامل

"Open Model" - ein Vorschlag für ein Forschungsprogramm der Wirtschaftsinformatik

Referenzmodelle sind ein zentraler Untersuchungsgegenstand der Wirtschaftsinformatik. Ihre Entwicklung ist nicht nur wissenschaftlich reizvoll, sie stellen gleichzeitig eine wirksame Unterstützung der Praxis in Aussicht. Diesen Verheißungen zum Trotz verlief die Entwicklung und – vor allem – Verbreitung wissenschaftlich fundierter Referenzmodelle bisher eher zurückhaltend. Im vorliegenden Beitr...

متن کامل

Räumlich verteilte Software-Entwicklung unter experimenteller Betrachtung verteilter

Im Rahmen einer bereits langjährig bestehenden Kooperation zwischen dem DaimlerChrysler Forschungszentrum Ulm und der Universität Ulm wird in jedem Semester interessierten Studierenden des Informatik-Hauptstudiums ein Praktikum zum Thema “Experimentelles Software Engineering für eingebettete Systeme” angeboten. Gestaltet wird dieses von einem Mitarbeiter des DaimlerChrysler Forschungszentrums u...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2001